Last der Staatsverschuldung
- Last der Staatsverschuldung
1. Inanspruchnahme von ökonomischen Ressourcen, die der Staat der (vollbeschäftigten) Wirtschaft entzieht; Last trägt die gegenwärtig betroffene Generation (⇡ New Orthodoxy Approach).
- 2. Subjektive Nutzeneinbuße; nicht der Anleiheerwerber, der freiwillig kauft, sondern der zur späteren Tilgung der Anleihe Besteuerte wird die Steuer als Last empfinden (Buchanan).
- 3. Inanspruchnahme zur Tilgung; Last trägt der Besteuerte.
- 4. Wachstumseinbuße (⇡ Aggregate Investment Approach); Last trägt die zukünftige Generation.
- 5. Rechtfertigung der Staatsverschuldung: Objekt- bzw. rentabilitätsorientierte Verschuldungsregel, situationsbezogene Verschuldungsregel, Pay-as-You-Use-Prinzip, ⇡ Intergeneration-Equity-Prinzip.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Das Land der aufgehenden Sonne — 日本国 Nihon koku/Nippon koku Japan … Deutsch Wikipedia
Land der aufgehenden Sonne — 日本国 Nihon koku/Nippon koku Japan … Deutsch Wikipedia
Streitkräfte der Vereinigten Staaten — United States Armed Forces … Deutsch Wikipedia
Verschuldungsregel — ⇡ Last der Staatsverschuldung … Lexikon der Economics
öffentliche Kreditaufnahme — öffentliche Schulden. 1. Begriff: Die von der öffentlichen Hand aufgenommenen und normalerweise mit einer Rückzahlungs und Verzinsungspflicht verbundenen Kredite. Im Gegensatz zur zwangsweise erhobenen Steuer handelt es sich bei der ö.K. um… … Lexikon der Economics
Aggregate Investment Approach — theoretische Erklärung der zeitlichen Lastverschiebung durch die öffentliche Verschuldung (⇡ Last der Staatsverschuldung), vertreten von Musgrave, Modigliani und Vickrey. Durch staatliche Schuldenaufnahme kommt es zu einem Crowding out im Bereich … Lexikon der Economics
New Orthodoxy Approach — theoretische Erklärung für die Unmöglichkeit der zeitlichen Lastenverschiebung durch die öffentliche Verschuldung (⇡ Last der Staatsverschuldung), vertreten von Ricardo, später von Pigou, Shoup und Lerner. Jede öffentliche Kreditaufnahme erfolgt… … Lexikon der Economics
objektbezogene Verschuldungsregel — ⇡ Haushaltssystematik, ⇡ Last der Staatsverschuldung … Lexikon der Economics
rentabilitätsorientierte Verschuldungsregel — ⇡ Haushaltssystematik, ⇡ Last der Staatsverschuldung … Lexikon der Economics
situationsbezogene Verschuldungsregel — ⇡ Haushaltssystematik, ⇡ Last der Staatsverschuldung … Lexikon der Economics